Archiv des Autors:

LIVE: Craig Herbertson – Traditional Scottish Folk

[singlepic id=1410 w=200 h= float=left]Craig Herbertson wurde in Edinburgh, Schottland geboren. In seiner Familie gibt es schon seit Generationen eine musikalische Tradition. Craig ist hauptsächlich bekannt als Sänger von schottischen und irischen Liedern, aber er ist auch ein hervorragender Gitarrenspieler, dessen Repertoire sich von Jazz bis zu Folk erstreckt.
Als Sohn eines Jazztrompeters machte Craig früh Bekanntschaft mit dem Swing. Sein Onkel spielte in einer Skiffleband, seine Großeltern traten im Theater und im Varieté auf und waren auch noch Musiker und Folksänger als Autodidakten.
In der Anfangszeit spielte Craig in experimentellen Bands wie der schottischen New Wave Band „The Androids“, die im New Musical Express rezensiert und auf BBC Radio 1 gespielt wurde und der Manchester Funk/Reggae Band „I Giggle when I’m Tickled“.
Später entdeckte er seine Folkwurzeln wieder und spielte mit mehreren Bands wie „The Keltix“, deren Lieder im Radio und Fernsehprogramm von BBC gespielt wurden, und „Scotland the Band!“ und „Mc Alpine’s Fusiliers“.
Craig sammelte Erfahrungen als Straßenmusiker in Europa und Amerika, von der Metro in Paris bis hin zu den Flussdampfern auf dem Mississippi; in der Zeit lernte er das Fiddle-, Mandolinen-, Banjo-, Pennywhistle- und Klavierspielen.
1999 bekam er die Einladung bei dem Tanzspektakel „Celtic Life“ zu singen, wo er seine erste Solo-CD „The Lullaby of Scotland“ aufnahm, welche einige beliebte traditionelle und auch eigene Lieder enthält.
Er spielt ebenso gern in traditionellen Folksessions wie auf der Straße oder für ein Publikum von Tausenden. Seine CD „Hearts of Glory“ erreichte die Top 20 der BBC GB Independent Charts.

Weitere Infos unter http://www.craigherbertson.com/

22.12.2012 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Craig Herbertson – Traditional Scottish Folk

LIVE: Robert Carl Blank – Singer/Songwriter

[singlepic id=1573 w=200 h= float=left]Robert Carl Blank macht das, was er am meisten liebt – Musik! Seit mehr als zwölf Jahren ist er mit seiner Gitarre unterwegs in der ganzen Welt, schreibt seine eigenen Songs und spielt Konzert um Konzert. Zwischen wunderschönen Rock-, Pop- und Folk-Melodien, eingängigen Refrains und dann wieder treibenden Rhythmen hat Robert seinen eigenständigen Sound, seine eigene Sprache gefunden. Kurzum: Er ist ein Vollblutmusiker und lebt mit Leib und Seele für die Musik.

Roberts gefühlvolle, melancholische, aber auch schwungvolle Songs sind aus dem Leben gegriffen und entstehen größtenteils unterwegs auf Tour, ob in Australien, Amerika, Dänemark, Schweden, wo er regelmäßig als Solo-Act auftritt, oder ganz simpel im Stau auf der Autobahn zum nächsten Konzert. Er singt über Begegnungen, Abschiede, vom Unterwegssein, Lebenswege und –umwege, Rastlosigkeit und Suche, von falschen Kompromissen, Verlust und Wiedergefundenem. Ungekünstelt und authentisch fasziniert er eine weltweite Fangemeinde.

Mit seinem Debut-Solo-Album „Soul Circus“ lieferte Robert Carl Blank 2008 eine wahre Weltenbummler-CD mit absoluter Radiotauglichkeit ab und erntete begeistere Kritiken der Presse. Gefühlvoller Akustik-Rock, der sich zwischen Damian Rice, Pete Yorn und Ryan Adams bewegt. Mit seinem Label analoghaus produziert er größtenteils live und, wie der Name des Labels schon sagt, analog und ohne digitale Hilfsmittel und reißerische Effekte. Die ausgeklügelten Kompositionen sorgen immer wieder für Überraschungen. Ein Sound, wie er heute nur noch selten produziert wird und sich daher umso erfrischender vom eintönigen Einheitsbrei und Plastik-Retorten-Pop der heutigen Zeit abgrenzt. Die Melodien und Refrains sind wahre Ohrwürmer.

Live überzeugt Robert bei seinen mehr als 200 Auftritten pro Jahr durch absolute Authentizität und seine beeindruckende Fähigkeit, das Publikum bei jedem seiner Konzerte mitzunehmen auf eine Reise um die Welt. Mit seiner Leidenschaft für die Musik erzeugt er bei jedem Konzert beim Publikum ein Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreude. Auch gerade die Geschichten zwischen den Songs, die er immer ein bißchen augenzwinkernd erzählt, machen seine Live-Konzerte, die meist in der intimen Atmosphäre von Bars, Cafés und kleinen Clubs stattfinden, zu einem musikalischen Genuss. Und ein bißchen der Weite und des Fernwehs begleitet einen danach mit nach Hause.

Mehr Infos unter:

www.myspace.com/robertcarlblank

01.12.2012 – 21.00 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Robert Carl Blank – Singer/Songwriter

Whisky-Clash No.25 – Schnabulieren für den guten Zweck

[singlepic id=1620 w=200 h= float=left]Zum 25. Male findet nun schon unser beliebter Whisky-Clash statt. Außerdem hatte das DOMHAN in diesem Jahr 10 jährigen Geburtstag.

Viele nette Freunde & Experten haben sich nun überlegt, edelste Scotch-Whiskys für einen besonderen Whisky-Clash zu spendieren. Der Erlös aus dieser Aktion findet seinen Weg in ein feines Projekt auf dem Ölberg.

Die genaue Auswahl wird von uns noch wie immer bekannt gegeben.

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung mit Vorkasse erforderlich. Die Bankverbindung kann per Mailformular angefordert werden.

18.11.2012 – 13.30 Uhr

Spenden sind herzlich willkommen 🙂

Veröffentlicht unter Whisky Clash | Kommentare deaktiviert für Whisky-Clash No.25 – Schnabulieren für den guten Zweck

LIVE: jansalleine – Singer/Songwriter, Folk

[singlepic id=1619 w= 200 h= float=left]Was in der wilden Jugend als Nebenprojekt begann, ergatterte sich die Pole Position. jansalleine ist allerdings immer noch mehr Vision als Ist-Zustand. Jan Rödig ist immer noch auf der Suche nach DEM Sound, dieser Sound der bislang nur in seiner Phantasie existiert. Das Ergebnis ist die rohe, einfache Musik deren Primärziel nicht die Ohren, sondern Herz und Hirn des geneigten Publikums ist, die aber trotz ihrer Einfachheit eine ungeahnte Tiefe beeinhaltet.

Es ist die Dokumentation eines Weges. Experimente auf der Suche nach dem, worauf es wirklich ankommt. Das Ziel liegt vermutlich irgendwo zwischen einer beinahe überproduzierten colt seavers connection und rohem EmoCountrySchlagerFolk.

Weitere Infos unter: LINK

17.11.2012 – 20.30 · Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: jansalleine – Singer/Songwriter, Folk

LIVE: One Eye Open – Singer/Songwriter, Unplugged, Akustisch, Direkt

[singlepic id=1617 w= 200 float=left]Gegründet wurde “One Eye Open“ 1998 in Düsseldorf, als Soloprojekt des Singer/Songwriters Markus “Major“ Günter. Im Laufe der Jahre und den mittlerweile fünf selbst produzierten CDs gesellten sich eine Hand voll hochkarätiger Musiker (u.a. Ex-BAP Effendi Büchel) dazu, der für mehrere Jahre festes Mitglied der Band blieb. Das Akustik-Soloprojekt entwickelte sich zu einer vielköpfigen Band; Instrumente wie Akkordeon und Mandoline unterstützten die Akustik- und E-Gitarren…

Aus dem Wunsch, die Songs auch in ihrer ursprünglichen Idee auf die Bühne zu bringen, entstand One Eye Open in seiner jetzigen Form – „unplugged“: akustische Gitarren, Perkussion und Geige – mehr braucht es nicht, um die Musik von One Eye Open direkt und unverfälscht erleb- und hörbar zu machen.
Im Mittelpunkt steht die raue, intensive Stimme des Sängers Major. In seinen Texten erinnert er mit seiner Vorliebe für Sehnsucht und Melancholie an Dylan Thomas, John Steinbeck oder Tom Waits. Die Musik: Angst und Begeisterung, Glaube, Liebe, Hoffnung – zuweilen sogar Kitsch. Gute Songs und Melodien, die das Herz schneller schlagen lassen.

Weiter Infos unter www.oneeyeopen.de

06.10.2012 • Eintritt frei
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: One Eye Open – Singer/Songwriter, Unplugged, Akustisch, Direkt

Arthur’s Day mit Paul Joses & Stephan Kießling – Scottish Folk

[singlepic id=1586 w=200 h= float=left] Am 22. September heißt es nicht nur in den Irish Pubs in Deutschland, sondern rund um den Globus: Ein Hoch auf Arthur Guinness! In diesem Jahr wird der „Arthur’s Day“, der Geburtstag des Brauereigründers, zum besonderen Event. Es gilt, den Mann zu ehren, der 1759 den Grundstein für die weltweite Guinness Erfolgsgeschichte legte.

Vor genau 253 Jahren unterzeichnete Arthur Guinness den Pachtvertrag für die St. James’s Gate Brauerei mit einer Laufzeit von 9.000 Jahren und legte damit den Grundstein für die Erfolgsgeschichte. Dazu Brian Duffy, Guinness Global Brand Director: „Guinness ist heute eine der größten internationalen Biermarken und wird in mehr als 150 Ländern der Erde getrunken. Die Marke steht für Tradition, Leidenschaft und Qualität, was stark zum Erfolg dieses beliebten Bieres beigetragen hat.“ dieses zu feiern, finden am Arthur’s Day weltweit verschiedene Veranstaltungen statt.

Von 18.00 Uhr bis 19.00 gibt’s ein Gratis Pint Guinness on Arthur Guinness.

Paul Joses & Stephan Kießling

[singlepic id=1601 w=250 h= float=left] Wieder einer, der in seinem Wohnzimmer einen Besuch abstattet …Der schottische Singer/ Songwriter Paul Joses ist in den vergangen Jahren viel herumgekommen. Zahllos sind seine Gigs in den Clubs und Kneipen Europas. Handverlesen sind hingegen seine Songgeschichten, die er erzählt. Eingängig sind die Melodien, die von einer friedvollen Welt und dem Glück erzählen endlich wieder nach Hause zu kommen.
weitere Infos unter www.ozellamusic.com

22.09.2012 – ab 18.00 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für Arthur’s Day mit Paul Joses & Stephan Kießling – Scottish Folk

LIVE: Kirsty McGee & Myshkin – Singer/Songwriter, Folk

[singlepic id=1615 w= h=200 float=left]


 

Zwei Schwergewichte der britisch/amerikanischen Singer/Songwriter-Szene treten im Domhan auf:

Kirsty McGee [UK] und Myshkin [USA] sind prämierte Künstlerinnen, die schon in vielen europäischen Sendern im Radio zu hören waren und nun das erste Mal gemeinsam auftreten.

Kirsty hat bis jetzt 4 Studio-Alben veröffentlicht und tourt seit Jahren um die ganze Welt. Besonders in Spanien und den Niederlanden, sowie auch in ihrer Heimat hat sie eine große Anerkennung erlangt, hervorgerufen durch ihr neues Album, welches ihr gute Kritiken einbrachte.

Myshkin, beheimatet in den Bergen von Oregon, veröffentlichte bisher sieben Alben. Diese brachten Ihr internationale Reputation.

 

‚inspirational musicianship – joyously engaging songs, shining with american influences.‘ – rough trade

‚a fine album, and possibly her best so far‘ – rock n‘ reel ****

‚a national treasure‘ – manchester revue

‚one of the strongest and most unusual voices of her generaton‘ – the irish world

‚a stunning musical masterpiece that is up there with the best of eilen jewel, devon sproule and amy lavere‘ – maverick

’shivering, hollering, edgy, dark, delightful, disturbing, involving, beautifully phrased, acoustic music.‘ – the living tradition

‘A giant among songwriters.’ – CITY LIFE

Mehr Infos zu Kirsty McGee & Myshkin

15.09.2012 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!


Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Kirsty McGee & Myshkin – Singer/Songwriter, Folk

Whisky Clash No. 22

[singlepic id=1616 w=200 h= float=left]Wie üblich. Wir haben jetzt die Auswahl getroffen und es sei Euch gesagt: Es wird wieder richtig lecker Lecker LECKER !

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung mit Vorkasse erforderlich. Die Bankverbindung kann per Mailformular angefordert werden.

Macallan 12Y Highland Games Hamm

Tamdhu 1988 MoS 52,3%

Glengoyne 1998 MoS 52,7%

Port Charlotte 2001 Lapan 46%

Caperdonich 1992 Ultimate 46%

Glen Moray 2001 Exclusive Malts 56,4%

Speyside 8Y Sansibar 52,9%

 


 

09.09.2012 – 13.30 Uhr
Veröffentlicht unter Whisky Clash | Kommentare deaktiviert für Whisky Clash No. 22

Live: Wortwache@Domhan – Gute Texte, mundgeblasen

[singlepic id=1607 w=200 h= float=left]Wortwache@… – Die Reise zur Reihe


Rund 1000 Besucher haben sich 2011 einen Eindruck davon verschafft, was passiert, wenn die „Wortwache“ Station macht.

In 14 Veranstaltungen an insgesamt acht verschiedenen Orten hat die Lesereihe auf Lesereise bei freiem Eintritt für feinste Unterhaltung gesorgt.

Ob im Pub, open air, beim Benefiz oder Festival, oder auch (unfreiwillig) unplugged: Autor und Gastgeber Jörg Degenkolb-Değerli und seine bislang insgesamt 17 Mitstreiter haben gezeigt, dass wechselnde Autoren mit wechselnden (eigenen) Texten an wechselnden Orten immer eine völlig neue Situation schaffen, die manchmal skurril, manchmal hanebüchen, fast immer aber schön und amüsant ist.

Seit Dezember 2011 gibt es bei der „Wortwache“ auch einen musikalischen Gast und im Februar 2012 las zum Jahresauftakt gar der Komiker Piet Klocke – bekannt von Bühne und TV – satte 45 Minuten aus seinen Büchern!!

Ist im Laufe des vergangenen Jahres das jeweils vorgegebene Thema auf der Strecke geblieben, wird die Grundidee weiter verfolgt:

Gute Texte, mundgeblasen, an unterschiedlichen Orten und bei freiem Eintritt.

Und nach den Locations Spunk, Zweistein, Jäger 90, Talflimmern, Absurdistal, Simons, Café du Congo und TalTonTheater heißt es nun auch endlich mal wieder Wortwache@Domhan.

Es lesen:

Jörg Degenkolb-Degerli

Jörg „Isi“ Isringhaus

André POLOczek



17.05.2012 – 20.00 Uhr • Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für Live: Wortwache@Domhan – Gute Texte, mundgeblasen

Whisky Clash No. 21

[singlepic id=1613 w=200 h= float=left]Wie üblich. Wir haben jetzt die Auswahl fertig, und es sei Euch gesagt: Es wird wieder richtig lecker Lecker LECKER !

Tormore 16Y, 53,40%, Whisky Doris
Springbank 10Y, 100 proof, 57,00%, O.A.
Aberlour A‘ bunadh, 60,30%, O.A.
Magilligan 10Y, 43,00%, O.A.
Caol Ila 11Y, 46,00%, Liquid Library
Fettercairn 21Y, 55,20%, C&S Dram
North of Scotland 1973 Rumcask, 44,20%, SSMC

 

 

22.04.2012 – 13.30 Uhr
Veröffentlicht unter Whisky Clash | Kommentare deaktiviert für Whisky Clash No. 21