Archiv des Autors:

Live: Simon Kempston [SCO] – Singer/Songwriter

[singlepic id=1612 w=200 h= float=left]One of Scotland’s best young songwriters and leading fingerstyle guitarists.

An award-winning songwriter and an inspiring, poetic lyricist, his distinctive guitar playing is steeped in the history of the folk, blues and celtic traditions and is complemented by a rich, powerful and compelling vocal. Having performed to critical acclaim in esteemed venues and festivals all over Europe, Simon’s recorded output has received rave reviews in the UK.

An intense performer, and an incredibly talented musician Simon’s beautifully crafted folk-tinged songs transport the listener on a uniquely Scottish journey. Timeless melodies bearing lyrical ingenuity, this is not a show to be missed.

More info: LINK

07.04.2012 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für Live: Simon Kempston [SCO] – Singer/Songwriter

LIVE: St. Patrick’s Day Celebration mit Daeng* – Irish Folk

[singlepic id=1572 w=200 h= float=left]Jedes Jahr am 17.03. wird der irische Nationalfeiertag in alter Tradition mit Livemusik im DOMHAN gefeiert.

(Die Küche bleibt an diesem Abend geschlossen, bar service only, pay by order)

Come along and have a pint.

17.03.2012 – 19.00 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: St. Patrick’s Day Celebration mit Daeng* – Irish Folk

LIVE: 10 Jahre DOMHAN mit Glyn Edmonds & Friends

[singlepic id=1611 w=200 h= float=left]Zehn Jahre wird das DOMHAN am 03.03.2012. Zehn Jahre mit einer großartigen Community, 120 Folk Sessions, 8 Millionen Fußballspielen, 80 Konzerten, 28 Whisky-Tastings und einer super Bar Crew. Dies wollen wir mit Euch gebührend feiern und haben zu diesem Anlass genau das richtige Programm ausgesucht.

Viele bekannte Gesichter werden aus diesem Anlass einfliegen, einlaufen, ein Ständchen halten oder einfach nur ein Pint mit Euch trinken.

(Die Küche bleibt an diesem Abend geschlossen)

03.03.2012 – 19.00 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: 10 Jahre DOMHAN mit Glyn Edmonds & Friends

LIVE: Neil Grant – Singer/Songwriter, Folk

[singlepic id=1610 w=200 h= float=left]Seit nun mehr zwanzig Jahren spielt der Engländer Neil Grant sich in die Herzen der Fans. Gar nicht so leicht ist es, den Stil des Gitarristen einzuordnen. Ein bisschen Folk und ansonsten von allem etwas, aber immer perfekt in Klang, Harmonie und Volumen. Was in Kneipen begann, hat heute längst konzertante Eigenständigkeit entwickelt.

Als Meister seines Instruments und des Gesangs, sorgt Neil Grant für Kurzweil im Saal oder auf der Festivalbühne.
Neil Grant spielt nicht nur seine eigenen Kompositionen, sondern schafft es auch mit Cover-Stücken seinen persönlichen Stil auszudrücken. Aus seiner Gitarre holt er alles heraus, was das Klangspektrum hergibt.

18.02.2012, 20.30 Uhr – Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Neil Grant – Singer/Songwriter, Folk

LIVE: Desert Aces [IRE] – Bluegrass, Folk, Trad

[singlepic id=1609 w=200 h= float=left]The Desert Aces write and play in a style that is a fusion of the best of Irish traditional and American country roots music. Tunes are fused together that span all the way from the state anthem of Ohio to a polka from west Limerick. Though dedicated to the pursuit and performance of beautiful and less well known tunes, that have become hidden in the depths of history, the Desert Aces also mix it up with new songs and tunes of their own, full of wisdom, humour and energy.


04.02.2012, 20.30 Uhr – Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Desert Aces [IRE] – Bluegrass, Folk, Trad

Whisky Clash No. 20 – Neujahrstasting!

[singlepic id=1251 w=200 h= float=left]Wie üblich. Wir haben noch keine Auswahl fertig, aber es sei Euch gesagt: Es wird wieder richtig lecker Lecker LECKER !

Bruichladdich 10 Y, 46%, OA
Hazelburn 8Y, 55,9%, Springbank
Imperial 13Y, 54,1%, Finest Whisky
Tomatin 13Y, 54,4%, Berry Brothers
Bladnoch 18Y, 55%, AoW
Pulteney 21Y, 56,7%, Cadenhead
Glen Grant 1972, 48,2%, MoS

 

 

 

 

08.01.2012 – 13.30 Uhr
Veröffentlicht unter Whisky Clash | Kommentare deaktiviert für Whisky Clash No. 20 – Neujahrstasting!

LIVE: Jan Röttger & Friends – Worth being seen

[singlepic id=1608 w=200 h= float=left]Im Rahmen der Kneipentour 2011 spielt Jan Röttger & Friends im DOMHAN.


Der WDR schreibt:

Popmusik mit alternativen Elementen – so lässt sich seine Musik beschreiben. Jan Röttger begann mit sechs Jahren, Konzertgitarre zu lernen. Als Teenager legte er sein Instrument erst einmal beiseite. Und griff erst nach dem Abitur wieder danach. In dieser Zeit fing er auch an, seine eigenen Songs zu schreiben.


Bei Youtube unter Link


28.12.2011, 21.00 Uhr – Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Jan Röttger & Friends – Worth being seen

Live: Wortwache XL@Domhan – Gute Texte, mundgeblasen

Wortwache@… – Die Reise zur Reihe

[singlepic id=1607 w=200 h= float=left]„Der Autor und Journalist Jörg Degenkolb-Değerli, bereits bekannt als bissiger Kommentator in der ‚Quartalkshow’, der vierteljährlichen Live-Talkshow im Café Alte Feuerwache, lädt sich zur ‚Wortwache Gathe 6’ befreundete AutorInnen aus der Region ein.“

Das schrieb Marcus Kirzynowski im Oktober 2010 im Düsseldorfer Online-Magazin „Spektakel“. Fehlerfrei. Tadellos.

Nun ändert sich was: Das Wuppertaler Café Alte Feuerwache, in dem dreimal „Wortwache Gathe 6 – Texte für eine bessere Nacht“ stattgefunden hat, gibt es in dieser Form nicht mehr. Das ist schade. Schön ist, dass es viele andere Orte in Wuppertal gibt, wo die Wortwache nun über die Bühne geht. Deshalb heißt sie jetzt Wortwache@… Und bekommt den schönen Untertitel „Gute Texte – mundgeblasen“. Weil’s stimmt.

Zur Wortwache@Domhan am 17.12. begrüßt Autor und Gastgeber Jörg Degenkolb-Degerli die Bochumer Autorin Sabine Bode, den Wuppertaler Musikjournalisten Ralph Buchbender und den Wuppertaler Autor Jörg „Isi“ Isringhaus. Außerdem stellt der Wipperfürther Verleger und Autor Daniel Juhr seinen Roman „Exit“ vor und Singer/Songwriter Christian Surrey steuert feine Songs an der Gitarre bei.


17.12.2011 – 19.00 Uhr! • Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für Live: Wortwache XL@Domhan – Gute Texte, mundgeblasen

LIVE: The Assassenachs [SCO] – Scottish Progressive Folk

[singlepic id=1571 w=200 h= float=left]The Assasenachs sind eine keltisch beeinflusste Band aus Schottland, mit Ihrem eigenen Mix aus afrikanischen Cajun und Soul Music.

Sänger und Gitarrist Steve Dewar bringt seine Einflüsse in die keltischen Songs ein und macht einen guten alten Folk Song frisch, neu und punkig.
Sie spielen eigene Stücke in ihrem Stil, der durch Rhythmus, Humor und Vergnügen besticht. Coversongs werden neu arrangiert, so als ob man sie nie gehört hätte.
Perkussionist und Bassist Gregg hat seinen eigenen musikalischen Celtic Style, und niemand kann sagen woher er seinen eigenwilligen Sinn für sein außergewöhnliches Outfit hat.
Dieses Jahr besteht die Band aus:
steve dewar – vocals, guitar
greig coutts – vocals, bodhran


MySpace Infoseite

03.12.2011 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: The Assassenachs [SCO] – Scottish Progressive Folk

Live: The Mark Bennett Band

[singlepic id=1378 w=200 h=134 float=left]Fern ab jedweder Zwänge erzählen Mark Bennett und Martin Bauer Geschichten, Skizzen und Gedanken ihrer Lebens. Hierzu holten sie sich die Unterstützung von Musikern und Wegbegleitern wie Michael Klaukien (A-ha, Neuser), Michael Poelchau (Five Alive ’O), Matthias Keul (BAP, Wolfgang Niedecken) und Tomek Rząd (Kowalski). So entstand Musik unterschiedlicher Spielarten, die jedoch stets hörbar, ja hörenswert ist. Neben Einflüssen aus Pop und Rock finden sich auch immer wieder die irischen Wurzeln des Frontmanns in den Kompositionen wieder, aber auch Country- und Singer-Songwriter-Traditionen sind in dem akustischen Crossover zu hören. So entsteht ein Sound der an Bands wie „Hootie and the Blowfish“, „Counting Crows“ oder „Keith Urban“ erinnert, ohne dabei die Handschrift der Mark Bennett Band zu verlieren, die vor allem durch eingängige Melodien, Spielfreude und eine unverwechselbare Stimme überzeugt.

Dabei blicken die Musiker bereits auf Karieren im Musikbusiness zurück. Mark Bennett ist seit 10 Jahren fester Bestandteil der deutschen Akustikszene und spielte bereits mehrere hundert Konzerte und auch Martin Bauer ist seit Jahren ein gefragter Bassist. Umso mehr zeigt die Mark Bennett Band, dass auch in der heutigen Zeit „handgemachte“ Musik zu begeistern weis und eine Energie und Dynamik entwickelt, die sich mit Computern und Elektronik nicht erschaffen lässt. Vor allem Live wird dies auf einem der vielen Konzerte deutlich. Ob Unplugged oder Verstärkt, eine Show der Mark Bennett Band entführt die Zuhörer steht’s aufs Neue in akustische Welten, fern von Plastic- oder Castingpop.

Weitere Infos unter www.markbennett.de und www.myspace.com/markbennettband

19.11.2011 – 21.00 Uhr • Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für Live: The Mark Bennett Band