Archiv des Autors:

LIVE: Craig Herbertson – Traditional Scottish Folk

[singlepic id=1410 w=200 h= float=left]Craig Herbertson wurde in Edinburgh, Schottland geboren. In seiner Familie gibt es schon seit Generationen eine musikalische Tradition. Craig ist hauptsächlich bekannt als Sänger von schottischen und irischen Liedern, aber er ist auch ein hervorragender Gitarrenspieler, dessen Repertoire sich von Jazz bis zu Folk erstreckt.
Als Sohn eines Jazztrompeters machte Craig früh Bekanntschaft mit dem Swing. Sein Onkel spielte in einer Skiffleband, seine Großeltern traten im Theater und im Varieté auf und waren auch noch Musiker und Folksänger als Autodidakten.
In der Anfangszeit spielte Craig in experimentellen Bands wie der schottischen New Wave Band „The Androids“, die im New Musical Express rezensiert und auf BBC Radio 1 gespielt wurde und der Manchester Funk/Reggae Band „I Giggle when I’m Tickled“.
Später entdeckte er seine Folkwurzeln wieder und spielte mit mehreren Bands wie „The Keltix“, deren Lieder im Radio und Fernsehprogramm von BBC gespielt wurden, und „Scotland the Band!“ und „Mc Alpine’s Fusiliers“.
Craig sammelte Erfahrungen als Straßenmusiker in Europa und Amerika, von der Metro in Paris bis hin zu den Flussdampfern auf dem Mississippi; in der Zeit lernte er das Fiddle-, Mandolinen-, Banjo-, Pennywhistle- und Klavierspielen.
1999 bekam er die Einladung bei dem Tanzspektakel „Celtic Life“ zu singen, wo er seine erste Solo-CD „The Lullaby of Scotland“ aufnahm, welche einige beliebte traditionelle und auch eigene Lieder enthält.
Er spielt ebenso gern in traditionellen Folksessions wie auf der Straße oder für ein Publikum von Tausenden. Seine CD „Hearts of Glory“ erreichte die Top 20 der BBC GB Independent Charts.

Weitere Infos unter http://www.craigherbertson.com/

19.12.2009 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Craig Herbertson – Traditional Scottish Folk

Whisky Clash No. 12 – A Christmas Variety

[singlepic id=1411 w=200 h= float=left]Am dritten Advent werden wir diesmal ohne klare Linie, aber lecker, auf das Fest vorbereitet.
In der Pause verwöhnt uns der Wirt wieder mit einem leckeren Imbiss.

Glen Grant Cellar Rerserve 16 Jahre 46%
Auchentoshan Domhan 10 Jahre 58%
Glendronach „Revival“ 15 Jahre 46%
Glenlivet 21 Jahre 55,70%
Wemyss, Malt Chocolate Plum 18 Jahre 46%
Fettercairn 33 Jahre 58,40%
Port Askaig (Caol Ila) 25 Jahre 45,80%

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung mit Vorkasse erforderlich. Die Bankverbindung kann per Mailformular angefordert werden.

13.12.2009 – 13.30 Uhr
Veröffentlicht unter Whisky Clash | Kommentare deaktiviert für Whisky Clash No. 12 – A Christmas Variety

LIVE: Julia A. Noack – Singer/Songwriter

[singlepic id=1409 w=200 h= float=left]Ihre Songs, die man in die Kästen „IndieFolk“ oder „AcousticPop“ stecken kann, sind intensiv und authentisch und gehen da rein, wo es ein bisschen weh tut. Mal

kraftvoll und explosiv, mal verspielt und melancholisch haben sie alle eines gemeinsam: Sie gehen direkt unter die Haut, krallen sich dem Hörer unverblümt und unverschämt emotional ins Fleisch, und sind so leicht nicht mehr los zu werden, sobald sie einmal in seiner Blutbahn sind. Das hat mit Kitsch nichts zu tun.

2007 erschien ihr Debüt-Album „piles & pieces“ bei phonector, das bei Hörern und Schreibern große Aufmerksamkeit und noch größere Begeisterung auslöste. Darauf sind Songs aus einem ganzen Jahrzehnt, gesammelt, gebündelt, gestapelt. Nach diesem fulminanten Startschuss geht es nun weiter mit den Arbeiten am zweiten Album, das im Frühjahr 2010 bei Timezone Records erscheinen soll.

Eine beeindruckende Musikerin. – Gitarre & Bass
Ein Haufen guter Stücke. – Melodie & Rhythmus
Ein bezaubernd schönes Songwriteralbum. – Kulturnews

Weitere Infos unter www.julianoack.com

05.12.2009 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Julia A. Noack – Singer/Songwriter

LIVE: Cats N Fruits – World Music, Singer/Songwriter

[singlepic id=1406 w=200 h=200 float=left]Togoische Lieder, portugiesische Fados, indische Ragas und französische Kinderlieder sowie eigene Kompositionen in singersongwriter Tradition werden verschmolzen mit Balkan Folklore, der minimal music und toy musicproduction.

Katy Sedna mit Gesang & Gitarre. Herr Weber spielt Violine, Baby Piano, ein Buch, ein Kinderschlagzeug, Akkordeon, Bass und

verschiedene Klangerzeuger, die durch elektronische Schlaufenbildung das Arrangement zur gemeinsamen Musik entstehen lassen.

Mehr Infos

07.11.2009 – ab 20.30 Uhr • Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Cats N Fruits – World Music, Singer/Songwriter

LIVE: Jeremiah Wood Band – Accoustic/Blues/Pop

[singlepic id=1383 w=200 h= float=left]Jeremiah Wood – 2and a half – Acoustic Blues Pop – spielen eine schöne Melange aus Eigenkompositionen und bekannten Songs und sind im Bereich Blues, Jazz und Popmusik anzusiedeln. 2 Gitarren und 2 Stimmen, die jeweils ihre eigenen Charakter besitzen, im Zusammenspiel jedoch eine wunderbare, atmosphärisch dichte Einheit bilden. Unterstützt werden sie durch Oliver Schmitz mit einem kleinen Drumset.

Links unter Myspace
29.10.2009 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Jeremiah Wood Band – Accoustic/Blues/Pop

LIVE: Helena Arlock – Swedish Indie/Pop/Singer/Songwriter

[singlepic id=1382 w=200 h= float=left]Helena Arlock ist eine schwedische Singer/Songwriterin. Feiner Indie-Pop verbindet sich mit Folk und Singer-/Songwriter Elementen. Ein wenig Electronica und Ambient. Eine Stimme zum Steinerweichen und grossartige Songs.

Seit Sie Ihre ihre Indienational Tour in New York im Jahre 2007 begann, trat sie in über 100 Konzerten weltweit auf. Nun ist sie zurück in Deutschland auf Ihrer Herbst-Tour und bringt eine brandneue EP mit.

Weitere Infos unter www.helenaarlock.com www.myspace.com/helenaarlock

03.10.2009 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Helena Arlock – Swedish Indie/Pop/Singer/Songwriter

LIVE: Yury Yurasov – Russisches Folk Rock Akkordeon

[singlepic id=1381 w=200 h=240 float=left]Zum dritten Mal tritt Yury Yurasov im Domhan auf. Wieder verzaubert er mit russischem Chanson und gelegentlichen gekonnten Ausflügen in den Bereich der Rockmusik.

26.09.2009 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!
Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für LIVE: Yury Yurasov – Russisches Folk Rock Akkordeon

Live: Tangoyim – Klezmer, Balkanmusik, Jiddischer Tango

[singlepic id=1380 w=200 h=240 float=left]Eine Reise durch Osteuropa

Romamusik aus Mazedonien und Rumänien, Lieder aus Bulgarien, russische Tänze, Klezmermusik und jiddische Lieder und Tangos – mit Geige, Akkordeon und Klarinette nimmt Tangoyim den Zuhörer mit auf eine Reise durch die Musik des Balkan und in die versunkene Welt des shtetl, der tanzenden Rabbiner und der singenden Chassidim.

Tangoyim sind: Stefanie Hölzle (Geige, Klarinette, Bratsche, Gesang) und Daniel Marsch (Akkordeon, Gesang).

Weitere Infos unter www.Tangoyim.de

19.09.2009 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für Live: Tangoyim – Klezmer, Balkanmusik, Jiddischer Tango

Whisky Clash No. 11 – News Spirits in Town

[singlepic id=1251 w=200 h= float=left]Diesmal geht die Reise sprichwörtlich in’s alte Land. Dietmar Schulz und Corinna Schwarz von Art of Whisky haben diverse Kleinode aus den schottischen Warehouses organisiert. In der Pause verwöhnt uns der Wirt wieder mit einem leckeren Imbiss.

Aberlour 1996 13 Jahre 54,90%
Tullibardine 1990 18 Jahre 60,60%
Bowmore 1991 Sherry 19 Jahre 58,80%
Bowmore 1990 Bourbon 19 Jahre 52,60%
Tomatin 20 Jahre 53,70%
Benriach 17 Janre 61,60%
Glen Mhor 26 Jahre 57,10%

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung mit Vorkasse erforderlich. Die Bankverbindung kann per Mailformular angefordert werden.

13.09.2009 – 13.27 Uhr
Veröffentlicht unter Whisky Clash | Kommentare deaktiviert für Whisky Clash No. 11 – News Spirits in Town

Live: Capito Si!

[singlepic id=1376 w=200 h=133 float=left]Mit einem lachenden und einem weinenden Auge spielen Capito Si! Irgendwo zwischen Lagerfeuer, Sit-In, schwarzer Block und Folksession gegen den Zeitgeist an. In traditioneller Besetzung (Geige, Gitarre, Akkordeon, Percussions) spielen sie neben Stücken aus mehreren Jahrzenten musikalischer Widerstandskultur auch die ein oder andere Eigenkomposition. So mancheR mag sich noch an Cochise, Fortschrott, Yok und Co. erinnern und wird feststellen, daß die Texte von damals nichts an Aktualität eingebüßt haben. Wenn Grundgesetze mit atemberaubender Geschwindigkeit der Sicherheitshysterie geopfert und Banken mit unvorstellbaren Summen gerettet werden, wenn das Schulessen von der Tafel kommt und Sperrmüll mitnehmen verboten ist, dann scheint es wichtiger denn je, gegen die herrschenden Zustände anzusingen. Ohne Antworten und ohne den ganz großen Plan, aber mit dem ebenso naiven wie unerschütterlichen Traum vom freien Menschen und dem schönen Leben für alle.

27.06.2009 – 20.30 Uhr • Eintritt frei!

Veröffentlicht unter Eventarchiv | Kommentare deaktiviert für Live: Capito Si!